Gezieltes Trocknen und Abdichten von feuchten Mauern
Bröckelnder Putz? Salzeinlagerungen? Eine Mauerabdichtung aus Vöcklabruck/Gmunden/Braunau/Salzburg mit Sperrputz bringt die Lösung!
Wasser und Feuchtigkeit führen zu einer Reihe an Schäden im Mauerwerk. Alter Putz ist besonders gefährdet. Salzkristalle bilden sich und können den Putz absprengen. Sperrputz verhindert entsprechende Schäden und unterstützt die Austrocknung der Mauer. Ihre Experten für Mauerabdichtungen in Vöcklabruck/Gmunden helfen gerne weiter!
Deswegen sind undichte Mauern ein Risiko
Gerade – aber nicht nur – ältere Gebäude und Gemäuer neigen zu entsprechenden Feuchtigkeitseinlagerungen im Mauerwerk, die den Altputz beschädigen. Die kapillare Feuchte im Baustoff nimmt Salze auf und transportiert diese in den Putz. Wenn die Feuchtigkeit verdunstet, bilden sich Kristalle, deren innerer Druck den Altputz regelrecht absprengen lassen kann. Das Ergebnis: ästhetische Schäden und Beeinträchtigung der Statik.
Was bei der Mauerabdichtung in Vöcklabruck/Gmunden passiert
Die Mauerabdichtung durch Sperrputz schließt die Salze ein. Dadurch werden nicht nur weitere Abplatzungen verhindert, das Mauerwerk kann somit auch austrocknen. Dabei gehen wir wie folgt vor:
- Vorbereitung:
Bevor der Sperrputz zur Mauerabdichtung aufgetragen werden kann, müssen sämtliche störende Stoffe, alte Anstriche und alter Putz entfernt werden. Auf diese Weise befreien wir das Mauerwerk ebenfalls von einem Großteil der schädlichen Salze. - Verputzen:
Abschließend wird der Sperrputz in 2 cm Schichtstärke aufgetragen. Seine Diffusionsfähigkeit unterstützt zudem die Austrocknung des Mauerwerks.